„Schobbepop“ ist unsere Musik zum Wein. In vino veritas, im Wein liegt die Wahrheit, in handgemachter Musik wird sie hörbar.
Wein und Musik verstehen sich gut. Am Rheinknie bei Wiesbaden, wo selbst der Rhein eine Pause macht, beginnt eine einzigartige Kulturlandschaft, ein von der Sonne beschienenes, gelobtes Land. Links Rheinhessen, das größte, rechts der Rheingau, eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands. Hier leben wir.
Wein und Musik verstehen sich gut. Am Rheinknie bei Wiesbaden, wo selbst der Rhein eine Pause macht, beginnt eine einzigartige Kulturlandschaft, ein von der Sonne beschienenes, gelobtes Land. Links Rheinhessen, das größte, rechts der Rheingau, eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands. Hier leben wir.
Im Brüggeblues von Alexander v. Wangenheim heisst es: „Ihr Rheingauner, Ihr könnt’s mir glaube, aach in de Palz wachse gute Traube – und natürlich, net zu vergesse, die feine Stöffche aus Rheinhesse!“
Genuss am Fluss – Lebensfreude im Glas. Wein, Weib und Gesang. Die Sängerin Naomi ein Weib zu nennen, wäre ungehörig. Sie sagt „der Rheingau ist das Tor zum Wein, Musik der Schlüssel zur Seele“. Trotz ihrer Jugend kennt sie sich in Pop, Jazz, Blues und dem Soul der letzten siebzig Jahre gut aus, eine ganz persönliche Passion für den Reggae kommt dazu. Hören Sie ihre Seele singen.
Joachim „Jobbo“ Jakob ist als waschechter und gebürtiger Rheingauer Bub schon von Kindesbeinen an mit dem Weinbau und dem „Schobbe trinke“ sehr vertraut. Aber der Horizont seiner Lieblingsweine endet nicht in Eltville und nicht beim im Rheingau vorherrschenden Riesling
Dafür schmecken ihm die weißen Burgunder, Chardonnay & Co von der anderen Rheinseite viel zu gut. Wie beim Weintrinken ist er musikalisch auch sehr breit aufgestellt und spielt so ziemlich alles, was „trinkbar“ ist und schmeckt …
Beim Schobbepop kann alles passieren – wie es bei einer Weinprobe oder einem Weinfest halt nun mal so ist. Auf dieser Scheibe haben wir zwölf unserer Lieblingslieder aufgenommen. Herausgekommen ist eine Cuvée aus fein aufeinander abgestimmten, musikalischen Aromen.
Die feinen, fruchtigen Nuancen eines Rieslings haben uns zu Coverversionen wie Wild World inspiriert, ein wuchtiger Grauburgunder korrespondiert wunderbar mit dem wummernden Bass eines Reggaes, ein frischfruchtiger Chardonnay mit der Leichtigkeit eines Boogie. Und wenn erst Naomi zur Höchstform aufläuft, dann hat man plötzlich ein unbändiges Verlangen nach feurigem Rotwein.
Wir haben auch Erholungspausen mit langsameren, (be)sinnlichen Liedern im Programm. Zeit zum Träumen, Sinnieren und Nachschenken. True Colours, Take me home und zum Ausklang Gute Nacht, Freunde. „I’m still standing“ – nach dem Schobbepop möglicherweise ein wenig wackelig. Naja – Sie werden es ja erleben.
Viel Vergnügen mit Schobbepop, sehr zum Wohle!
Naomi, Jobbo und Alexander
Schobbepop
Naomi Kraft vocals
Joachim Jakob vocals, guitar
Alexander v. Wangenheim, vocals, piano